Social Egg Freezing
Die moderne Möglichkeit, deine biologische Uhr zu entschleunigen.
Breaking News: Das Verbot für „Social Egg-Freezing“ wurde vom VfGH per 1. April 2027 aufgehoben.
Breaking News: Das Verbot für „Social Egg-Freezing“ wurde vom VfGH per 1. April 2027 aufgehoben.

Wien, 21. Oktober 2025 – Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat das Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund für verfassungswidrig erklärt. Es verletze das Recht auf Privatleben gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Das Verbot wird mit 1. April 2027 aufgehoben, um dem Gesetzgeber Zeit für neue Regelungen zu geben. Bis dahin bleibt die Entnahme von Eizellen nur bei medizinischen Indikationen erlaubt.
Wir sind vorbereitet: Im Wunschbaby Institut Feichtinger können Sie schon jetzt Beratungstermine buchen. Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschbaby.
Es gibt Entscheidungen im Leben, die man nicht heute treffen muss, aber für die man heute vorsorgen kann. Vielleicht hast du gerade keinen Partner. Vielleicht steht deine Karriere im Vordergrund. Vielleicht fühlst du dich einfach noch nicht bereit, ein Kind in dein Leben zu lassen. Und vielleicht möchtest du dir einfach alle Möglichkeiten offenhalten – für später. Genau dafür gibt es Egg Freezing.
Egg Freezing – auch Social Freezing genannt – bedeutet, dass wir deine Eizellen in einem gesunden, fruchtbaren Lebensalter entnehmen und durch ein spezielles Verfahren tiefgefrieren. So können sie viele Jahre später – wenn du bereit bist für ein Kind – wieder aufgetaut und befruchtet werden.

Mit dem Einfrieren deiner Eizellen gibst du dir selbst ein Geschenk: Zeit. Zeit, um die richtigen Lebensumstände zu schaffen. Zeit, um den Menschen zu finden, mit dem du gemeinsam Familie gründen möchtest. Zeit, um deinen Kinderwunsch dann zu erfüllen, wenn es für dich passt – nicht wenn deine biologische Uhr es diktiert.
Denn so ehrlich müssen wir sein: Die Qualität und Anzahl unserer Eizellen nimmt mit dem Alter ab – bereits ab 30 merklich, ab 35 deutlich. Das bedeutet nicht, dass eine Schwangerschaft später nicht mehr möglich ist. Aber die Chancen sinken. Und genau deshalb lohnt es sich, schon heute an morgen zu denken.
hat Schwierigkeiten, auf natürlichem Wege
schwanger zu werden.
sinkt die Chance, spontan schwanger zu werden,
jedes Jahr um etwa 8%.
hast du bereits rund 50%
deiner Eizellreserve verloren.
sinkt die Erfolgsrate einer natürlichen Schwangerschaft oft unter 5%.
Egg Freezing ist keine Garantie. Aber es ist eine wertvolle Möglichkeit, deine Fruchtbarkeit zu bewahren. Für dich. Für später. Für ein Leben, das du selbstbestimmt gestaltest.
Im Wunschbaby Institut Feichtinger begleiten wir dich auf diesem Weg. Mit medizinischer Exzellenz, Empathie und einem tiefen Verständnis für deine Lebensrealität.

Wenn du heute noch nicht bereit bist für ein Kind – sei es, weil du den passenden Partner noch nicht gefunden hast, deine Karriere im Vordergrund steht oder du einfach deine Fruchtbarkeit erhalten willst – kannst du durch Social Freezing Zeit gewinnen.
Auch bei bestimmten Diagnosen wie Krebs (vor einer Chemo- oder Strahlentherapie), Endometriose oder genetischen Vorbelastungen kann Egg Freezing eine wichtige Maßnahme sein, um deine Chance auf eigene Kinder zu erhalten.
Es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt für Kinder. Aber es gibt Momente im Leben, in denen man merkt: Jetzt noch nicht – aber vielleicht später. Genau in diesen Momenten ist Egg Freezing eine wunderbare Möglichkeit, sich Optionen offen zu halten.
Ob aus persönlichen, beruflichen oder medizinischen Gründen: Das Einfrieren von Eizellen kann für viele Frauen eine sinnvolle Entscheidung sein. Es geht nicht darum, sich festzulegen – sondern darum, vorbereitet zu sein. Auf deine Zukunft. Auf dein Wunschkind. Und auf deine Lebensrealität.
Du möchtest dich noch auf deine Ausbildung, Karriere oder persönliche Entwicklung konzentrieren. Du willst deine Fruchtbarkeit bewahren, ohne dich heute für ein Kind entscheiden zu müssen. Egg Freezing schenkt dir Zeit – und später die Chance auf ein Kind mit deinen „jungen“ Eizellen.
Du hast den passenden Menschen fürs Leben (noch) nicht gefunden – aber du weißt, dass du dir später ein Kind wünschst. Anstatt deine Fruchtbarkeit dem Zufall zu überlassen, kannst du vorsorgen und deine besten Eizellen sichern.
Diagnosen wie Endometriose, genetische Vorbelastungen oder Autoimmunerkrankungen können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Auch bei drohender Entfernung von Eierstockgewebe (z. B. bei Operationen) ist Egg Freezing eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Fruchtbarkeit.
Vor einer Chemo- oder Strahlentherapie ist Egg Freezing ein medizinisch empfohlener Schritt. Die Behandlung kann die Eizellreserve dauerhaft schädigen – mit der Einlagerung deiner Eizellen bewahrst du dir die Chance auf ein eigenes Kind nach überstandener Erkrankung.
Die Qualität und Anzahl der Eizellen nimmt mit zunehmendem Alter ab – leider oft früher, als man denkt. Bereits ab Mitte 30 sinkt die Eizellqualität merklich. Deshalb ist Egg Freezing besonders effektiv, wenn es zwischen 25 und 35 Jahren durchgeführt wird.
Egg Freezing ist kein komplizierter Eingriff, sondern ein gut begleiteter Prozess – medizinisch sicher, professionell betreut und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Im Wunschbaby Institut Feichtinger begleiten wir dich vom ersten Gespräch bis zur sicheren Lagerung deiner Eizellen – mit viel Erfahrung, medizinischem Know-how und menschlicher Wärme.

Im ersten Gespräch nehmen wir uns viel Zeit für dich. Wir sprechen über deine Wünsche, beantworten alle Fragen und klären medizinische Grundlagen. Du bekommst:
Ziel: Gemeinsam entscheiden wir, ob und wann Egg Freezing für dich sinnvoll ist.

Du beginnst mit einer rund 10–12-tägigen hormonellen Stimulation, bei der möglichst viele Eizellen gleichzeitig heranreifen. Dafür spritzt du dir einmal täglich ein hormonelles Medikament – ganz unkompliziert mit einem Pen. Alle 2–3 Tage kommst du zur Kontrolle zu uns, wo wir deinen Hormonspiegel messen und per Ultraschall den Reifegrad der Eizellen überprüfen. Sobald genügend Eizellen herangereift sind, erhältst du die sogenannte Auslösespritze – sie bestimmt den idealen Zeitpunkt der Entnahme.
Etwa 36 Stunden später findet die Eizellentnahme statt: Unter sanfter Sedierung werden die Eizellen mithilfe einer dünnen Nadel über die Scheide entnommen. Der Eingriff dauert nur 5–10 Minuten – du spürst nichts und kannst nach kurzer Ruhezeit wieder nach Hause. Unsere erfahrenen Ärzt:innen begleiten dich dabei einfühlsam und professionell.

Direkt nach der Entnahme prüfen unsere Embryolog:innen die Qualität der Eizellen. Die besten davon werden mit modernster Vitrifikationstechnik eingefroren – ein ultraschnelles Schockgefrierverfahren, das die Eizellen optimal schützt. So bleiben sie biologisch genauso jung wie am Tag der Entnahme.
Deine Eizellen werden anschließend bei -196 °C in flüssigem Stickstoff sicher gelagert – mit regelmäßiger Kontrolle. Du entscheidest selbst, wie lange du sie aufbewahren möchtest (im Wunschbaby Institut ist das unbegrenzt möglich) – und ob du sie später für deinen Kinderwunsch nutzen möchtest. Wir begleiten dich auch auf diesem Weg individuell und mit viel Erfahrung.
Egg Freezing ist eine medizinische Maßnahme, die dir Freiheit schenkt. Es ist kein Versprechen auf ein Kind – aber eine echte Chance. Und je besser du informiert bist, desto selbstbewusster kannst du diese Entscheidung für dich treffen.
Die gute Nachricht: Die wissenschaftlichen Daten zeigen, dass die Erfolgsraten nach dem Auftauen und der Befruchtung eingefrorener Eizellen in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind – dank verbesserter Labormethoden, moderner Kryotechnik und langjähriger Erfahrung.

Die Erfolgschancen hängen von mehreren Faktoren ab:
Je nach Alter empfehlen internationale Leitlinien folgende Zielzahlen:
In einem ausführlichen Gespräch erklären wir dir ganz konkret, welche Anzahl für deine persönliche Situation sinnvoll ist.

Studien der letzten Jahre bestätigen:
Im Wunschbaby Institut Feichtinger arbeiten erfahrene Reproduktionsmediziner:innen und Embryolog:innen, die jede einzelne Eizelle mit größter Sorgfalt behandeln. Unsere Erfolgsraten liegen über dem internationalen Durchschnitt – und wir geben dir gerne realistische, individuelle Einschätzungen.
Egg Freezing ist eine Investition – in deine Zukunft, deine Selbstbestimmung und deine spätere Chance auf eine eigene Familie. Wir wissen, dass die Entscheidung nicht nur emotional, sondern auch finanziell gut überlegt sein will. Deshalb legen wir vom Wunschbaby Institut Feichtinger größten Wert auf klare Transparenz und faire Preise.
Die Erstberatung kostet 180€ und wird angerechnet, wenn Sie sich für die Kryokonservierung entscheiden. Die genauen Kosten für den gesamten Ablauf bis hin zur Lagerung erfahren Sie im Rahmen Ihrer Erstberatung, da diese je nach individueller Situation abweichen können.

Nach der Entnahme werden deine Eizellen in unserem Speziallabor schockgefroren (Vitrifikation) und bei -196 °C in flüssigem Stickstoff eingelagert. Die Lagerung ist anonymisiert und sicher, wird regelmäßig kontrolliert und im Wunschbaby Institut Feichtinger unbegrenzt möglich.

Aktuell werden die Kosten nicht durch die Krankenkasse oder IVF-Fonds gedeckt.
Wenn du dich für Egg Freezing entscheidest, suchst du mehr als nur eine Klinik. Du suchst einen Ort, an dem du gesehen, verstanden und begleitet wirst. Einen Ort, an dem medizinische Spitzenleistung und menschliche Wärme kein Widerspruch sind. Genau das macht das Wunschbaby Institut Feichtinger seit Jahrzehnten aus.
Wir sind nicht einfach ein Kinderwunschzentrum – wir sind Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter für Frauen, die ihre Fruchtbarkeit aktiv in die Hand nehmen wollen.

Unser Team besteht aus renommierten Spezialist:innen, die auf die Erhaltung weiblicher Fruchtbarkeit spezialisiert sind – unter anderem Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger, einer der führenden Experten auf diesem Gebiet in Österreich.
Ob du dich sofort entscheidest oder erst in ein paar Monaten – wir sind da, wenn du bereit bist.

✅ Erstklassige persönliche Betreuung
✅ Maßgeschneiderte Therapiekonzepte
✅ Flexible Terminvergabe – auch kurzfristig
✅ Unterstützung bei medizinischen Indikationen & Förderansuchen
✅ Einfühlsames Team, das weiß, wie sich diese Entscheidung anfühlt
Wenn es um etwas so Persönliches wie die eigene Fruchtbarkeit geht, tauchen oft viele Fragen auf. Manche sind medizinisch, andere ganz emotional – und alle sind berechtigt. Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen, die uns Frauen beim Thema Egg Freezing stellen.
Ja. Die Methode ist wissenschaftlich fundiert, seit vielen Jahren erprobt und wird weltweit angewendet. Die Vitrifikation – das ultraschnelle Schockgefrieren – schützt die Eizellen optimal. Die Lagerung bei -196 °C verhindert jede biologische Alterung.
Nein. Die Entnahme (Punktion) erfolgt in einer kurzen, sanften Narkose. Du schläfst für etwa 15 Minuten und kannst nach kurzer Erholung wieder nach Hause gehen. Die meisten Frauen berichten nur von einem leichten Ziehen im Unterbauch – vergleichbar mit Menstruationsschmerzen – und sind am nächsten Tag wieder fit.
Das hängt von deinem Alter und deiner Eizellreserve ab. Als grobe Richtlinie gelten:
Wir besprechen mit dir genau, was in deinem Fall sinnvoll und realistisch ist.
Im Wunschbaby Institut Feichtinger können wir Ihre Eizellen unbegrenzt lange lagern. Du entscheidest jährlich, ob du weiterlagern möchtest.
Dann werden diese sicher vernichtet und entsorgt.
Natürlich! Egg Freezing bedeutet nicht, dass du später auf natürlichem Weg keine Chance mehr hast – im Gegenteil. Viele Frauen werden später ganz ohne assistierte Befruchtung schwanger. Die eingefrorenen Eizellen sind einfach ein Backup – ein beruhigender Plan B.
Biologisch betrachtet: so früh wie möglich – idealerweise zwischen 25 und 35 Jahren. Aber letztlich zählt deine persönliche Lebenssituation. Wenn du heute weißt, dass du deine Fruchtbarkeit für später bewahren willst, ist jetzt ein guter Moment, um zu handeln.
Im Wunschbaby Institut Feichtinger bekommst du eine ehrliche, persönliche und einfühlsame Beratung – ohne Druck, aber mit Klarheit. Wir nehmen uns Zeit. Wir hören zu. Und wir helfen dir, eine gute Entscheidung für dich und deine Zukunft zu treffen.
Du erreichst uns in Wien unter der Telefonnummer +43 1 877 7775, in Baden unter +43 2252 206857, sowie über das folgende Formular.